Aufbruch nach Corona

Mitgliederversammlung des SkF e. V. wählt Vorstand und Wirtschaftsbeirat

Die erste Mitgliederversammlung des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Schweinfurt (SkF e. V.) im Präsenz seit 2019 stand ganz im Zeichen des Aufbruchs nach langer Corona-bedingter Pause.

Der Sozialdienst kath. Frauen e. V. mit seinen 93 Mitglieder, 69 ehrenamtlichen und 36 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat pandemiebedingt lange kein persönliches Treffen mehr durchführen können. Nun wurden der frisch gewählte Vorstand und Wirtschaftsbeirat bei Anwesenheit gebührend gefeiert.

Den neuen Vorstand im SkF e. V. bilden Elisabeth Maskos (Vorsitzende), Inge Weigand (stv. Vorsitzende), Isabella La Cour (Mitglied im SkF-Landesvorstand), Elisabeth Weißpfennig und Anne Wolf-Montag.

Zur Wahl des neuen Wirtschaftsbeirat wurden gratuliert Franziska Bickel, Barthel Dombrowski und Hartmut Weißpfennig. Die Vorsitzende Elisabeth Maskos verabschiedete Anna Barbara Keck und Schwester Lydia Wießler in deren Abwesenheit und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren.

  • Die 69 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen in den Bereichen
  • Kindersecondhandladen K.A.T.ZE
  • Hausaufgabenbetreuung Körner- und Gartenstadtschule
  • Gerontopsychiatrie Werneck
  • Besuchsdienst im Altenheim
  • Ehrenamtliche Betreuung
  • Lesepaten in der Körner- und Gartenstadtschule
  • Kinderbetreuung im Kinderhaus Ledward
  • Vorstand und Wirtschaftsbeirat

Die 36 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Feldern

  • Schwangerschaftsberatung, Elternkurse, Präventionsarbeit in Schulen
  • Rechtliche Betreuungen
  • Beratung zu Betreuungs- und Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • Täter-Opfer-Ausgleich durch außergerichtliche Konfliktschlichtung
  • Beratung für Frauen und Familien
  • Begleitung in der Körner- und Gartenstadtschule
  • Betreuung im Kinderhaus Ledward
  • Frauentreff für Migrantinnen
  • Eltern- und Familienarbeit in den Gemeinschaftsunterkünften

berichteten von Ihrer Arbeit.

Mehr Sorgearbeit – weniger Geld

Frauen in der Pandemie deutlich im Nachteil Der Sozialdienst kath. Frauen e. V. Schweinfurt ( SkF e. V.) zum Equal Care Day am 01.03.2022 „In den zurückliegenden zwei Pandemie-Jahren waren [&he...

Elternschmiede spendet Bälle für die Arbeit des SkF an der Körnerschule

Fair gehandelte Bälle für die Kinder der Mittagsbetreuung des Sozialdienst kath. Frauen e. V. (SkF) An der Körnerschule in Schweinfurt wird seit dem Jahr 2014 vom Sozialdienst kath. Frauen e. [&hel...

Wechsel in der Geschäftsführung

Nach 19 Jahren Dienstzugehörigkeit beim Sozialdienst kath. Frauen und davon 9 Jahre als Geschäftsführerin schied Frau Rita Stephan zum 30.06.2021 aus dem Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Schw...