Wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Schwangerschaft und die Geburt Ihres Kindes bekannt wird, können Sie Ihr Kind seit dem 1. Mai 2014 „vertraulich“ zur Welt bringen, sodass niemand aus Ihrem Umfeld davon erfährt.
Eine vertrauliche Geburt hat das Ziel, Sie und Ihr Kind zu schützen und die medizinische Versorgung während der Geburt sicherzustellen. Im Unterschied zur anonymen Geburt hat das Kind bei der vertraulichen Geburt die Möglichkeit, mit Vollendung des 16. Lebensjahres den Namen seiner Mutter zu erfahren, wenn keine dringenden Gründe dagegensprechen.
Denken Sie über eine vertrauliche Geburt nach, dann können Sie sich innerhalb unserer Öffnungszeiten, anonym, unter einem selbstgewählten Pseudonym (selbstgewählter Name), an unsere Beratungsstelle wenden.
Wir beraten, begleiten und unterstützen Sie in allen Fragen zu Ihrer Schwangerschaft und Geburt des Kindes, unabhängig davon, ob Sie anonym oder vertraulich entbinden wollen. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Außerhalb unserer Öffnungszeiten können Sie sich an das kostenfreie Hilfetelefon „Schwangere in Not“ unter der Telefonnummer 0800-4040020 wenden oder Kontakt mit uns über den geschützten Zugang der bundesweiten Chat- und Mailberatung nach Postleitzahlfilter aufnehmen. Ihr Anruf/Ihre Mail wird anonymisiert und Ihr Name wird nicht abgefragt.
Den grundsätzlichen Ablauf einer vertraulichen Geburt können Sie auf dem SkF Informationsblatt für Schwangere nachlesen.
Für weiterführende Informationen können Sie hier eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) einsehen oder direkt auf deren Internetseite www.geburt-vertraulich.de nachlesen.
Einen mehrsprachigen Flyer für Schwangere in Not (BMFSFJ) finden Sie ebenfalls HIER.
Gerne können Sie mit uns einen Termin in der Schwangerschaftsberatungsstelle im SkF vereinbaren:
Telefon: 09721/9414-300
Unsere Online-Beratung ist
Die Online-Beratung ist ein professionelles Angebot von Diplom-Sozialpädagoginnen, die seit vielen Jahren als Beraterinnen tätig sind. Seit Oktober 2004 arbeiten wir in einem bundesweiten Online-Beratungsportal.
Wenn Sie nicht persönlich zu uns kommen können oder wollen, haben Sie auch die Möglichkeit, über das Internet mit uns Kontakt aufzunehmen. Entweder über E-Mail mit Angabe Ihrer Postleitzahl oder über den Live-Chat.
Ute Nicklas
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Ansprechpartnerin Vertrauliche Geburt
Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im SkF e. V.
Friedrich-Stein-Straße 28
97421 Schweinfurt
Telefon 09721 9414-300
Telefax 09721 9414-301
E-Mail schwangerschaftsberatung@skf-schweinfurt.de
Außensprechtag Haßfurt
Promenade 37 (in den Räumen der Ehe-, Familien- und Lebensberatung)
97437 Haßfurt
Terminvereinbarung nur über Schweinfurt (siehe oben)
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Schweinfurt
Friedrich-Stein-Straße 28
97421 Schweinfurt
E-Mail info@skf-schweinfurt.de
Spendenkonto:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
IBAN DE31 7935 0101 0000 0208 83
BIC BYLADEM1KSW
Benachrichtigungen