PM: Mini-Hilfsfonds speziell für ältere Frauen begründet

Mini-Hilfsfonds speziell für ältere Frauen begründet

Mit der Weihnachtsspende der Hörwelt Hertlein über 350 € begründet der Sozialdienst kath. Frauen e. V. einen Hilfsfonds für ältere Frauen

In diesem Jahr entschied sich Sabine Hertlein, Hörwelt Hertlein in der Rückertstraße in Schweinfurt, auch aus Gründen der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung anstelle der Weihnachtspost an die Kunden lieber eine Spende zur Linderung der Not in Schweinfurt zu machen. Nach kurzer Recherche stieß man auf den Frauenfachverband Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Um die Arbeit des SkF näher kennenzulernen, besuchte Frau Hertlein mit ihren Mitarbeiterinnen vor Ort die Geschäftsstelle mit ihren Beratungsstellen und tauschte sich über die Arbeit und die Themen des SkF aus.

Dabei kam die Idee auf, einen ersten kleinen unbürokratischen Hilfsfonds für ältere Frauen bereit zu halten. Die Bereichsleiterin des SkF, Miriam Kübler, berichtete, dass in der Beratung für Frauen und Familie immer wieder ältere Frauen um Rat und Hilfe nachsuchen, die aufgrund der engen Förderbestimmungen aus allen Möglichkeiten der Unterstützung herausfallen. Und trotzdem bedarf es in der aktuellen Notlage manchmal einer kurzfristigen Hilfe. Sie berichtet z. B. von der alten alleinstehenden Frau, die am Monatsende ihren Geldbeutel verloren hat und mit leerem Kühlschrank dasteht, bis die nächste Rente kommt. Die Notlage kann oft auch nur vorübergehend der Fall sein. Dann geht es darum unbürokratisch in dieser Situation eine kleine Überbrückungshilfe zu gewähren.

Zur Unterstützung der Arbeit und zur Eröffnung dieses Mini-Fonds speziell für ältere Frauen erhielt der SkF e. V. von der Hörwelt Hertlein eine großzügige Spende in Höhe von 350 Euro, die gemäß dem Motto des SkF „DA SEIN – LEBEN HELFEN“ entsprechend verwendet wird.

 

Wer weitere Spenden in diesen Hilfsfonds oder für die Arbeit des SkF machen möchte, kann sich unter www.skf-schweinfurt.de informieren.

Foto: Hanna Preiß

Von links nach rechts: Miriam Kübler, Andrea Leypoldt, Johanna Bönninger, Sabine  Hertlein, Doris Engelhardt

Ansprechpartnerin:

Doris Engelhardt
Dipl. Pädagogin (Univ.)
09721/209583
engelhardt@skf-schweinfurt.de

 

Verantwortlich in Sachen der Presse:

Elisabeth Maskos
Vorsitzende

 

Sozialdienst kath. Frauen e. V.
Friedrich-Stein-Str. 28
97421 Schweinfurt

info@skf-schweinfurt.de
www.skf-schweinfurt.de

Große Freude herrscht beim SkF Schweinfurt e.V. über die großzügige Spende von Sabine Hertlein und ihrem Team von der „Hörwelt Hertlein“. Unser Foto zeigt v.l.: Melanie Stoll und Klara Weigand (SkF), Sabine Hertlein, Andrea Leypoldt und Johanna Bönninger (Hörwelt Hertlein)

700 Euro für ältere Frauen in Not

Hörwelt Hertlein unterstützt SkF Schweinfurt e.V. und setzt Zeichen der Solidarität Schweinfurt. Die Hörwelt Hertlein von Sabine Hertlein hat ein strahlendes Zeichen der Solidarität gesetzt! Mit ...
Freuten sich über den Besuch vom Nikolaus: Olena Pletenetska (l.) und Ielizaveta Solodovnikova (r.), langjährige ehrenamtliche Unterstützerinnen im Kinderhaus Ledward.

„Hoffnung und Perspektiven schenken“

Weihnachtsfeier für die Ehrenamtlichen beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Schweinfurt – Würdigung der großartigen Unterstützung in 2024 Schweinfurt. „Ihr Engagement ist eine unverzicht...
Sabine Finke, Maria-Theresia Rudloff und Brigitte Pfeuffer (v.l.) halten die Urkunde und den Preis in den Händen.

SkF Schweinfurt e.V. setzt Zeichen

„Laienhelferinnen Werneck“ des SkF Schweinfurt erhalten den ersten Preis beim Förderpreis „Zeichen setzen“ 2024 – Freude in den Alltag bringen Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Sch...