Starthilfe zum Schulbeginn

Die Gunsenheimer-Vogt-Stiftung spendet 1.500 € für Familien an die Beratungsdienste des Sozialdienst kath. Frauen e. V.

Mit dem Schulbeginn kommen auf Familien mit schulpflichtigen Kindern jedes Jahr die Kosten für Schulmaterialien, Büchertasche, Schultüte und alles, was einen gelungenen Schulstart ausmacht, zu.

Die Beraterinnen und Betreuerinnen des SkF e. V. kommen in den unterschiedlichen Aufgabengebieten des Vereins jedes Jahr mit zahlreichen Familien in Kontakt, welche Schwierigkeiten haben, die hohen Kosten für Materialien und Gebühren zum Schulstart selbst zu tragen. Häufig können Familien zwar auf Unterstützung von öffentlicher Seite zurückgreifen, doch auch diese ist beispielsweise bei einer Einschulung, welche mit einer kompletten Neuanschaffung aller Utensilien einhergeht, nicht ausreichend.

Um diesen Familien eine Starthilfe zum Schulbeginn zu geben, spendet die Gunsenheimer-Vogt-Stiftung 1.500 €. In der Schwangerschaftsberatungsstelle, in der Beratungsstelle für Frauen und Familien, in der Mittags- und Hausaufgabenbetreuung in den Grundschulen, im Gebundenen Ganztag in den Grundschulen und auch im Kinderhaus Ledward (Betreuung der ukrainischen Kinder), ermöglicht diese Spende vielen Kindern einen reibungslosen Schulstart.

„Es ist uns ein großes Anliegen, dass Familien hier sinnvoll unterstützt werden und wir mit dieser Spende in Einzelfällen weiterhelfen können. Wir erkunden in der Beratung vorab alle vorhandenen Möglichkeiten der Hilfe und stellen sicher, dass die Gelder ausschließlich zweckgebunden verwendet werden.“, berichtet die Leiterin der Schwangerschaftsberatungsstelle des SkF e. V, Kathrin Ziegler aus ihrer Arbeit.

Die Beraterinnen stellen eine faire und angemessene Verteilung der Stiftungsgelder sicher und prüfen auch, ob eventuelle staatliche Mittel nicht ausgeschöpft sind, welche grundsätzlich immer Vorrang vor der Verwendung von Stiftungsgeldern haben. In einigen Fällen werden Familien auch bei der Antragsstellung von staatlichen Leistungen unterstützt, von deren Anspruchsmöglichkeit sie häufig nichts wussten.

Unsere Beratungsstelle mit ihren unterschiedlichen Aufgabenbereichen erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 16 Uhr unter 09721/209583. Weitere Informationen auch unter www.skf-schweinfurt.de.

Ansprechpartnerin:

Doris Engelhardt
Geschäftsführerin
Tel: 09721/2095-83
engelhardt@skf-schweinfurt.de

Große Freude herrscht beim SkF Schweinfurt e.V. über die großzügige Spende von Sabine Hertlein und ihrem Team von der „Hörwelt Hertlein“. Unser Foto zeigt v.l.: Melanie Stoll und Klara Weigand (SkF), Sabine Hertlein, Andrea Leypoldt und Johanna Bönninger (Hörwelt Hertlein)

700 Euro für ältere Frauen in Not

Hörwelt Hertlein unterstützt SkF Schweinfurt e.V. und setzt Zeichen der Solidarität Schweinfurt. Die Hörwelt Hertlein von Sabine Hertlein hat ein strahlendes Zeichen der Solidarität gesetzt! Mit ...
Freuten sich über den Besuch vom Nikolaus: Olena Pletenetska (l.) und Ielizaveta Solodovnikova (r.), langjährige ehrenamtliche Unterstützerinnen im Kinderhaus Ledward.

„Hoffnung und Perspektiven schenken“

Weihnachtsfeier für die Ehrenamtlichen beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Schweinfurt – Würdigung der großartigen Unterstützung in 2024 Schweinfurt. „Ihr Engagement ist eine unverzicht...
Sabine Finke, Maria-Theresia Rudloff und Brigitte Pfeuffer (v.l.) halten die Urkunde und den Preis in den Händen.

SkF Schweinfurt e.V. setzt Zeichen

„Laienhelferinnen Werneck“ des SkF Schweinfurt erhalten den ersten Preis beim Förderpreis „Zeichen setzen“ 2024 – Freude in den Alltag bringen Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Sch...